Letzter Schultag vor den Ferien
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist…
Die Grund- und Mittelschule Diespeck freut sich, Ihnen unsere Homepage zu präsentieren! Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen über unsere Schule und Sie können teilhaben an unserem reichhaltigen Schulleben. Auf den ersten Blick sehen Sie unsere neuesten Projekte und alle aktuell wichtigen Termine und Hinweise. Blättern Sie einfach auf den angebotenen Seiten und geben Sie uns gerne eine Rückmeldung über Inhalte, die Ihnen besonders gut gefallen bzw. die Sie auf unserer Homepage noch vermissen.
Unsere neuesten Berichte:
-> Persönliches für arme Kinder
-> Schüler lesen im Altenheim
-> Unser Pausenhof sorgt für Begeisterung
Bitte melden Sie Ihr Kind im Falle einer Krankheit über Schulmanager online vom Unterricht ab. Klicken Sie hierfür bitte einfach auf das Bild und füllen Sie nach dem Login das Formular aus, die Krankmeldung erscheint dann direkt im Sekretariat.
Das System entspricht der DSGVO, Ihre Daten werden ausschließlich für die schulinterne Kommunikation verwendet und in keinem Fall an Dritte übermittelt. Weitere Information zu Schulmanger online finden Sie hier.
Letzter Schultag vor den Ferien
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist…
In vielfältigen Projekten können unsere Schüler/innen die Lerninhalte in lebensnahen Situationen erproben, Kreativität entwickeln und ihre Stärken entfalten.
Unser naturnaher Erlebnis- und Bewegungspausenhof und unsere vielseitigen Sportprojekte unterstützen die ganzkörperliche Entwicklung der Schüler/innen als Grundlage für ihr geistiges Wachstum.
Wir gestalten Schule als Lebensraum gemeinsam im Zusammenwirken von Lehrern, Eltern und Schülern, in dem sich alle einbringen können und wohl fühlen sollen.
Carola Grimm, die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Diespeck, organisierte wieder einen Leseadventskalender, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler täglich ins Diespecker Seniorenheim gehen und die Bewohner mit weihnachtlichen Geschichten erfreuen. Weitere Infos gibt es hier.
Seit vielen Jahren beweist unsere Diespecker Grund- und Mittelschule mit unterschiedlchen Hilfsaktionen ihr vielseitiges soziales Engagement. So wurden auch heuer im November wieder über 100 Päckchen von den Schüler/n/innen und ihren Familien gepackt, um mit kleinen Dingen besonders bedürftigen Kindern eine große Freude zu machen. Weiterlesen
Über die bayerischen Landesgrenzen hinweg diente unser Pausenhof der Deutschen Umwelthilfe als Paradebeispiel, wie naturnahe Bewegungspausenhöfe im besten Fall aussehen können. So wurde eine Delegation zur „Abschlussveranstaltung Klimafreundliche Schulhöfe in Hessen“ eingeladen und präsentierte die Umgestaltung unseres ehemaligen Asphalthofes hin zu dem, was er jetzt ist. Weitere Infos finden Sie hier.
Nach Prüfung der aufwendigen und umfangreichen Bewerbungsunterlagen haben wir die Akkreditierung – eine Art Dauerkarte –, bis zum Jahr 2027 bei Erasmus+ dabei zu sein. Das EU-Programm unterstützt das lebenslange Lernen, um die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern. Als erste Schule im Neustädter Schulamtsbezirk, die in dieses Programm aufgenommen wurde, können nun die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler vom europäischen Austausch profitieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit unserem Schulhund „My“ haben wir ein neues Mitglied in unserer Schulfamilie, das zur Tiergestützten Pädagogik eingesetzt wird, um die Arbeit der Lehrer u. a. in den Bereichen Emotionalität und Sozialverhalten, Lern und Arbeitsverhalten, Sprache und Kommunikation zu unterstützen. Eines der Hauptziele wird sein, das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen. Weitere Informationen zu unserer Husky-Dame finden Sie hier.
Wir sind nun schon im 11. Jahr Umweltschule in Europa. Auf diese Auszeichnung sind wir sehr stolz. Sie belohnt unser großes gemeinschaftliches Engagement für die Umwelt. Ausdruck findet dieses Engagement nicht nur in unserem naturnahen Pausenhof, sondern auch in unseren vielfältigen Umweltprojekten wie z.B. dem gesunden Pausenverkauf, der Arbeitsgemeinschaft Umwelt, unseren Gesundheitswochen, dem kennenlernen der Natur mit den Experten vom Bund Naturschutz und vielem mehr. Die Auszeichnung ist sowohl Belohnung als auch Ansporn sich für die Umwelt einzusetzen und die Schüler/innen für die Wahrnehmung der Natur zu sensibilisieren.
Unser großer Dank für die finanzielle Unterstützung und Hilfe gilt der Stiftung der VR-Bank, der Stiftung der Sparkasse und dem Team von digiskill aus Neustadt/Aisch. Mit diesen kompetenten Partnern konnten wir das Projekt der professionellen Erstellung unserer Homepage hervorragend umsetzen.